Ich habe dann doch schon ein paar Flüge gemacht. Meist im
Schwarzwald, meinem neuen Revier. An dieser Landschaft kann ich mich nie satt
sehen. Immer fällt mir das – wie ich meine – schönste Wort der deutschen
Sprache ein: Augen-Weide. Diese Landschaft ist eine Augenweide. Das Auge wird
satt vor lauter Schönheit.
Doch heute zog es mich auf die Alb. Lange war ich dieses
Jahr nicht zum Fliegen gekommen. Es waren zu viele Vorträge und Reisen. Es war
schön, aber Fliegen ist eben noch schöner!
Also endlich! Ein tolles Juni-Wetter. Alles könnte so gut
sein. Aber dann finde ich nicht die Thermik, die ich brauche. Ich „saufe ab“,
wie die Segelflieger das nennen. Also starte ich den Motor, ärgere mich
pflichtbewusst und bin bald wieder dort, wo die Komfortzone beginnt.
Doch was ist das? Als ich den Motor einfahren will, dreht
der Propeller immer weiter. Ich kann ihn nicht stoppen. Schließlich fährt der
Motor doch mit (minimal) schrägstehendem Propeller ein und knallt auf die
Motorraumklappen. So hängt also dann der Motor, in 20 Grad-Stellung und fährt
nicht ein. Da die Thermik gut ist, fliege ich einfach so weiter. Was
soll ich auch sonst machen? Ausfahren bringt nichts, das wäre noch mehr
Luftwiderstand. Einfahren geht nicht. Bliebt nur Weiterfliegen.
Genau das mache
ich also. Noch mehr als 4 Stunden. An dieser Stelle kann man den Konstrukteur
nur ein großes Kompliment machen! Kein Stress kommt auf. Es ist, wie mit einem
Auto zufahren, dessen Kofferraum ein wenig offen steht. Es rauscht, aber ich
fliege weiter. Das Eigensinken liegt bei rund 1,4 m/s, also muss ich mich
anstrengen, knackige Aufwinde zu finden. Aber an diesem Tag „fliegen
Scheunentore“ – also fliege auch ich mit meinem Bremsklotz weiter durch die
Gegend. Der Bremsklotz schult meine Wahrnehmung, ich fliege sauber und gebe mir
Mühe.
An diesem Tag aber reicht es auch für Flieger mit
Bremsklötzen. Ich rausche mühelos unter Wolkenstraßen dahin und finde am Abend
meinen Weg wieder nach Hause. Ein super Flug – nur muss ich jetzt direkt nach
Mengen. Denn immer möchte ich mich Bremsklotz nicht fliegen, so spaßig ist es
dann doch auch nicht.